Quantcast
Channel: Mark Kreuzer – microle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 27

(Re)Launch Microle + Windows

$
0
0

In meinem Blog ist es in letzter Zeit etwas ruhig geworden und das wird sich jetzt ändern. Getreu dem Motto: Mit Windows10 wird alles besser möchte ich auch in meinem Blog einiges besser machen.

Jetzt ist es ja nicht so, dass mein Blog qualitativ schlechter geworden ist nur die Quantität hat doch in letzter Zeit deutlich abgenommen. Ich hab viel über die Gründe nachgedacht und letztlich glaube ich liegt das vor allem daran, dass der Fokus ein wenig verloren gegangen ist.

Vielleicht passt daher der Vergleich zu Windows ganz gut. Viele Kritiker haben angeführt, dass bei Windows 8 der Fokus komplett auf Touch und Tablet Geräten lag. Mit Windows 10 versucht Microsoft jetzt alle User wieder glücklich zu machen. Dasselbe habe ich mir auch vorgenommen: Mein Blog hat sich in der letzten Zeit ein wenig zu sehr auf Studenten fokussiert. Vom Feedback das ich von meinen Lesern bekommen hab, weiß ich, dass das auch gut gelungen ist. Aber leider besteht das Leben nicht nur aus studieren sondern irgendwann geht es auch los mit der Arbeit.

Mein Ziel wird daher sein mehr Fokus auf die Nutzung von digitalem Papier im Berufsleben zu setzen. Genau wie in der Uni kann man viele Prozesse effektiver und effizienter alleine dadurch gestalten das man statt analogem Papier versucht eine digitale Lösung zu finden. Da es bis zum wirklich papierlosen Leben noch ein weites Stück ist habe ich mich entschlossen das ganze unter dem Stichwort: Papierarm Projekt weiter zu verfolgen. Wobei ich für coolere Namen gerne offen bin.

Windows 10 Launch (2)

Um den Bogen zu Windows 10 noch mal zu schlagen möchte ich euch einen Teil meiner Eindrücke von der Windows 10 Launch Party in Berlin erzählen. Vorab meine drei Freunde und ich, wir waren 24h auf den Beinen und es hat sich gelohnt.

Ich war damals ja bei Windows 8 sowohl auf dem Premiere wie auf der Launch Party dabei und kann das Event daher sehr gut vergleichen. Was sofort auffällt ist:

Die Windows 10 Launch Party war deutlich kleiner!

Aber nichts desto trotz doch ganz nett vom Rahmen her. Über das Microsoft Büro in Berlin werde ich noch mal in einem separaten Blog was schreiben.

Für mich war besonders eine Sache Interessant: Die Presskonferenz. Dabei noch nicht einmal die eigentliche Pressekonferenz sondern eine der Breakout-Sessions die sich um die Hardware gedreht hat.

Windows 10 Launch (1)

Auf dem Bild seht ihr die Geschäftsverantwortlichen (bzw. Ihre Vertreter) von den größten OEM Herstellern von Laptops und Tablets. Laut einer Aussage von MS die ich aufgeschnappt habe sind das alle relevanten für Deutschland. Dabei waren u.a. Lenovo, Acer, Asus, Trekstore und Medion.

In der Session gab es für mich mehrere interessante Erkenntnisse, zum Beispiel: nur 10% der in Deutschland verkauften Geräte haben Touch während es in den USA zum Beispiel 36% sind.

Natürlich konnte ich es mir nicht nehmen lassen bei der Runde eine Diskussion darüber zu starten warum es so wenig Geräte gibt die einen vernünftigen Stift haben. In dem Raum waren 15 Geräte ausgestellt nur eins davon hatte einen Stift! Die Antwort der Hardwarehersteller war deutlich: Die Kunden wollen/kennen den Stift nicht und sind nicht bereit für ein Gerät mit Stift extra zu bezahlen. Ich hatte ein wenig das Gefühl, dass die Hersteller dafür Microsoft in der Verantwortung sehen wobei meine Einschätzung ist, das beide gleich viel Schuld daran tragen.

Das Thema digitales Papier besitzt heute noch mehr Relevanz als noch vor 2 Jahren als ich mit meinem Papierlos Experiment angefangen habe. Vom Feedback her und von meinen Beobachtungen habe ich das Gefühl, dass das Ziel digitales Papier an Unis zu bringen schon mal im Ansatz gut geklappt hat. Ich denke das ich mit meinem Blog auch ähnliche Impulse für die Arbeitswelt schaffen kann und das wird die neue Richtung des Blogs. Ich würde mich freuen wenn Ihr als Leser mich dabei begleitet und freue mich wie immer über Feedback und spannende Diskussionen.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 27