Einige haben es vielleicht mitbekommen, dass es in letzter Zeit was ruhig bei mir auf dem Blog geworden ist, auch wenn es auf meinem Blog ruhig war, so ging es hinter den Kulissen doch hoch her. Im Hintergrund habe ich in der letzten Zeit viele Skype Calls mit Amerika gehabt und um es kurz und schmerzlos zu machen: Ich bin ab jetzt Product Genius für Evernote.
Ich hätte selbst nie gedacht, dass das passiert aber wenn der CEO von Evernote sich persönlich bei einem meldet (Phil Libin) und das Gespräch zu einem sucht, dann hört man sich zumindest einmal an was er zu sagen hat. Die Gespräche waren sehr nett und Phil ist ein sehr sympathischer Kerl, schaut euch mal sein letzten Auftritt bei LeWeb an.
Die Gespräche haben sich primär um das Thema wie wir uns vorstellen wie die Arbeit in der Zukunft aussieht, speziell auch das Thema Papierlos.
Anscheinend ist bei Evernote jemand auf mein Blog und meine Youtube Videos zu dem Thema OneNote und papierloses arbeiten aufmerksam geworden. Dier erste Kontakt Aufnahme kam natürlich nicht direkt von Phil selber sondern von einem Mitarbeiter der angefragt hat ob ich mir eine Zukunft bei Evernote vorstellen kann.
Tja was soll ich sagen, mir wurde ein sehr gutes Angebot gemacht und die Tatsache das ich auch amerikanischer Staatsbürger bin macht es mir sehr einfach nach Amerika zu fliegen und dort anfangen zu Arbeiten.
Sicher hab ich Microsoft einiges zu verdanken und ich werde auch in Zukunft immer noch ein OneNote Fan sein, aber bei Evernote bekomme ich jetzt die Möglichkeit Aktiv mit an meiner Vision zu wirken. Mein Fokus wird dabei weiterhin auf dem Windows Ökosystem liegen, da dort ein großes bis jetzt unausgeschöpftes Potential liegt.
Ob ich jetzt weiterhin Microsoft MVP für OneNote bleiben werde halte ich im Moment für ein wenig fragwürdig, da es in Zukunft einen echten Interessenkonflikt geben wird. Ich habe so viel Energie und Passion in OneNote gesteckt und werde in Zukunft jetzt noch mehr in Evernote stecken.
Es wird in naher Zukunft einige große Ankündigungen zu dem Thema geben, deshalb möchte ich jetzt an der Stelle nicht mehr verraten, aber ich denke ich werde nicht der einzige sein, der den Switch von OneNote zu Evernote in Zukunft machen wird.
Ich freue mich über jeden der den Weg mit mir geht, es wird spannend werden.
[Update]
April, April! Der Beitrag wurde am 1. April 2015 von mir geschrieben. Es ist das erste mal, dass ich mich an einem April Scherz versucht habe und es ist ziemlich gut gelungen. Ich denke mir wird lange Zeit nie wieder jemand glauben wenn ich eine Behauptung aufstelle, an einem 1ten April.
Ich habe kein Angebot von Evernote bekommen und ich bleibe weiterhin Microsoft MVP für OneNote Wobei selbst den PM für OneNote habe ich aufs Glatteis geführt, er war tatsächlich schon dabei die E-Mail zu schreiben, dass ich aus dem MVP-Programm rausfliegen muss. Kein Wunder bei dem Intressenskonflikt der dabei entstanden wäre.
Das Feedback was ich auf den April-Scherz bekommen habe war sehr interessant, viele haben mir gratuliert und ich hatte das Gefühl, dass sie sich sehr für mich gefreut haben. Einige waren natürlich sehr am zweifeln wegen dem Datum, aber es ist interessant, dass ich alle die bei mir persönlich angefragt haben von der Geschichte überzeugt bekommen habe (teilweise dank der Schützenhilfe meiner Geschwister [danke dafür]).
Bei dem ganzen darüber schreiben habe ich mir natürlich die Frage gestellt, was wäre wenn es wirklich wahr wäre und ich ein solches Angebot bekommen hätte. Genaue Gedanken darüber werde ich mir erst machen wenn es mal wirklich so weit kommen würde, aber das ich sehr an meiner Vision hänge und fest davon überzeugt bin sollte den meisten bekannt sein, deswegen kann ich mich da nicht festlegen. Ich kann es auch nicht ausschließen, dass wenn ein wirklich gutes Angebot kommt (egal von wem), dass ich es zumindest bedenken werde. Das Leben und Arbeiten ohne Papier wird in naher Zukunft zu einer Realität werden, davon bin ich überzeugt. Es werden Unternehmen wie Microsoft, Apple, Google oder Evernote sein die uns das ermöglichen und irgendwer wird der Gewinner bei diesem Wettrennen. Im Moment würde ich mein Geld auf Microsoft setzen, da sie das beste Produkt (OneNote) so wie die dazu passende Hardware haben, aber Microsoft hat in Vergangenheit schon öfters ihren technologischen Vorsprung verspielt und dass kann wieder passieren. Natürlich bilde ich mir manchmal ein, das ich als MVP vielleicht dazu beitragen kann, dass die Menschen erkennen welche Vorteile man hat wenn man auf OneNote+OneDrive+Microsoft setzt aber ob das ausreichend ist wage ich zu bezweifeln.
Wenn morgen ein Hersteller mit einem besseren System kommt, dann ist die Chance sehr hoch das ich mein System wechseln werde. Letztlich will ja jeder für sich das optimale System finden. Ich hoffe ihr seid mir nicht böse wegen des April Scherzes und ich verspreche, dass ich auch in naher Zukunft Evernote noch mal eine Chance gebe und darüber blogen werde. Aber bis dahin mache ich meine Notizen weiterhin in OneNote.
[/Update]