Quantcast
Channel: Mark Kreuzer – microle
Viewing all articles
Browse latest Browse all 27

Digitalisierung scheitert an Eltern

$
0
0

Auf einer Geburtstagsfeier eines Freundes konnte ich beobachten, wie den Kindern der Gäste zur Beschäftigung und zum Zeitvertreib eine Bastelkiste hingestellt wurde.

Digitalsierungsbremse Papier (3).jpg

Mich hat sehr fasziniert, wie die Kinder direkt anfingen zu Basteln. Aber irgendwie hat mich das ganze auch ein wenig schockiert. Hätten die Kinder die Zeit und ihre Kreativität nicht besser mit digitaler Beschäftigung nutzen können?

Eigentlich wollte ich den Artikel mit der Überschrift „Digitalisierung scheitert an Kindern“ versehen. Aber eigentlich kann man den Kindern ja keinen Vorwurf machen. Zum spielen wird halt genommen was gerade da ist. Wenn die Erwachsenen nichts anderes als bunte Kartonage, Stempel, Sticker, Kordel usw. haben, muss man halt damit vorlieb nehmen.

Ich gebe zu, dass das Gebiet auf das ich mich mir begebe ein wenig heikel ist:

  1. Habe ich noch keine eigene Kinder
  2. Sollte man sich nicht (unbedingt) in die Erziehung anderer einmischen

Auch meine erschrockenen Ausrufe „Was sind den das hier für Verhältnisse?“ wurden von den Anwesenden eher mit Stirnrunzeln beantwortet.

Tablets für Kinder die Lösung?

Ob wir den jedem Kind ein Tablet in die Hand drücken sollten, wurde ich gefragt. Ausnahmsweise war ich mir nicht wirklich sicher, was den das beste für die Kinder wäre.

Digitalsierungsbremse Papier (7).jpg

Ich meine es wäre schon cool gewesen, wenn die Kinder Tablets gehabt hätten und mit 3D Apps was gebastelt hätten. Noch cooler wäre, wenn es dann einen 3D Drucker gegeben hätte mit dem das konstruierte dann ausgedruckt hätte werden können.

Oder kleine Roboter die darauf warten programmiert zu werden um irgendwelche Aufgaben durchzuführen.

Oder eine VR Brille mit Tilt Brush in der die Kinder dann so etwas hätten machen können:

Ich gebe zu, dass ich mir bis jetzt noch nicht viele Gedanken darum gemacht habe, wann und womit man Kinder am besten an moderne (bzw. zeitgemäße) Technologie ranführen sollte.

Papier ist nicht mehr zeitgemäß

Mir soll aber keiner erklären, dass es zeitgemäß ist, dass Kinder heute mit dem selben Sachen basteln wie schon vor 100 Jahren ihre Urgroßeltern. Wie schon weiter oben erwähnt, glaube ich, dass man den Kindern keinen Vorwurf machen kann.

Diese frühe Gewöhnung an Papier ist in meinen Augen auch schuld, dass die ganze „papierlos“ Thematik so lange dauert. Erwachsene die mit Papier aufgewachsen sind, tun sich schwer darauf zu verzichten.

Digitales Arbeiten muss man lernen und das fällt im höheren Alter deutlich schwieriger als Kindern die spielend lernen.

Ob man Kindern also lieber ein Tablet in die Hand drücken sollte?
Meine Antwort: Ja ich glaube schon. Was ist eure?

 

 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 27