Ich stand schon im November kurz das Surface Book während meines Besuch in Redmond zu kaufen, damals hat mich das falsche Tastatur Layout abgehalten, aber ab heute ist das Surface Book auch endlich in Deutschland verfügbar. Jetzt stellen sich viele die Frage ob sich ein Kauf lohnt oder eher nicht.
In meinem Blog habe ich sehr viele studentische Leser deshalb möchte ich diese Frage genau für diese Zielgruppe beantworten. Gut für Studenten ist schon mal die Tatsache, dass es die gewohnten 10% Studenten-Rabatt auf das Surface Book gibt. Die schlechte Nachricht ist: das Surface-Book ist immer noch ein sehr teureres Gerät.
Surface Book Funktionen für Studenten
Ich bin schon sehr lange Student (seit 2005) und ich benutze fast genau so lange Latops/Tablets in der Uni. Genau genommen habe ich relativ schnell nichts anderes mehr zum studieren benutzt. Der Grund warum ich darauf so rumreite ist: Ich habe zu einer Zeit mit “Tablets” angefangen zu studieren als diese noch sehr schwer und nicht besonders leistungsfähig war.
Stift – der Surface Pen
Das wichtigste Merkmal das ein Gerät (Laptop/ Tablet) erfüllen muss ist, es braucht einen Stift mit dem man auch beim schreiben seine Hand auf dem Bildschirm ablegen kann. Das Surface-Book benutzt den selben Stift wie das Surface Pro 4. Die Technik ist wie seit dem Surface Pro 3 immer noch N-Trig basiert hat sich aber seit damals deutlich verbessert vor allem was die Druckpunkte angeht. Dieses Kriterium erfüllt das Surface-Book also schon mal, wobei nicht besser als das Surface Pro 4, sondern allenfalls genau so gut.
Der Akku – Ohne Strom nix los
Früher musste ich mich in Vorlesungen immer so setzen, dass eine Steckdose in unmittelbarer Reichweite war und gleichzeitig macht man das WLAN aus und dreht die Bildschrimhelligkeit herunter. Es gab sogar eine Zeit, damals als ich noch einen X61 in der Uni hatte, wo ich eine 7m-Verlängerungstrommel mit in die Vorlesungen genommen habe. Die Professoren haben immer komisch geschaut wenn ich mir dann den Strom von vorne geholt habe.
Heute ist das nicht mehr so das Problem. Schon das Surface Pro 3 hält einen durchschnittlichen Uni Tag durch. Kritisch sind dann immer die langen Uni-Tage bzw. wenn man aus der Uni raus ist aber noch woanders arbeiten will, der Akku dann aber schon platt ist.
Das Surface Book ist größer und schwerer als das Surface Pro 4 (und auch als das Surface Pro 3) aber ein großer Teil des Gewichts geht in Akku Leistung, die um es kurz zu machen im Internet als Hervorragend gilt. E wird von bis zu 14h berichtet. Das heißt wenn in der Realität im Alltag dann 10h rauskommen ist man schon extrem gut bedient.
Wie ihr in dem Video seht und falls ihr es noch nicht wusstet. Das Surface Book hat die Funktion das man den Bildschirm (der eigentliche Computer/Tablet/Latop Teil) abnehmen kann und als reines Tablet benutzen kann. Wenn man nur dieses Tablet in der Hand hält kann ich euch sagen ist man beeindruckt wie leicht es ist und wie viel Power es hat. Leider hat das Tablet alleine nicht sehr viel Akku so dass man es nach 2-3h wieder mit der Tastatur verbinden muss. In der Tastatur stecken die großen Batterien, und je nach Modell auch eine extra Grafikkarte (dazu später mehr)
Laptop oder Tablet oder was eigentlich?
Was ist das Surface Book eigentlich? Meine persönliche Antwort auf diese Frage lautet, es ist das genaue Gegenteil vom Surface Pro 4.
Das Surface Book ist der Laptop der dein Tablet ersetzen kann.
Primär ist dieses Gerät ein Laptop und damit definitiv etwas das jeder Student braucht! Jeder Student braucht heute einen Laptop, dass ist für mich quasi eine minimal Voraussetzung fürs Studium. Vielleicht gibt es ein paar wenige Ausnahmen, aber die lassen wir jetzt mal links liegen.
Die Frage welche Kriterien und welcher Laptop damit für Studenten der richtige ist habe ich schon mal sehr ausführlich in meinem Blog Post zu dem Surface Pro 4 beschrieben. Das was da steht ist immer noch wahr und es gilt genau so für das Surface Book. In dem Artikel hab ich die wichtigsten Punkte ausführlich beschrieben die für ein Gerät wie das Surface und das machen von digitalen Notizen mit dem Stift sprechen:
- analog oder digital der Aufwand ist der selbe
- digitale Notizen gehen schneller
- digitale Notizen machen euch kreativer
- digitale Notizen machen euch organisierter
- ihr werdet nie wieder eure Notizen verlieren
- ihr habt immer alle Unterlagen dabei
- ihr braucht nur noch ein Gerät!
Alle Punkte treffen für das Surface-Book genau so zu. Ich betrachte es primär als Laptop aber es ist auch ein zu 100% für das Studium geeignete Gerät. Ein kleiner Vorteil des Books ist, dass es einen größeren Bildschirm und eine echte Tastatur hat, dieser Vorteil schlägt sich halt im Gewicht nieder. Ich glaube nicht das man deshalb besser auf dem Book als dem Pro 4 tippt, einfach deshalb weil das Type Cover phänomenal gut bei dem Pro 4 ist.
Kosten – ohne Moos nix los
Soweit klingt alles sehr schön, wenn da nicht dieser vermeidliche Nachteil des Preises wäre. Ich sage deshalb vermeintlich weil man den Preis ein wenig differenzierter betrachten sollte als einfach nur auf das zu schauen was unter dem Strich steht. Schauen wir uns erst mal die nackten Zahlen an:
Ohne extra Grafikkarte:
- 128 GB / i5 / 8GB RAM : 1.484€
Mit extra Grafikkarte:
- 256 GB / i5 / 8GB RAM / dGPU : 1.862€
- 256 GB / i7 / 8GB RAM / dGPU : 2.087€
- 512 GB / i7 / 16GB RAM / dGPU : 2.627€
Wenn ihr bis hier hin gelesen habt, dann bestimmt auch weil euch an dem Surface Book reizt, dass es ein Gerät ist das von Haptik und Optik auf einem Level mit Apple und dem MacBook liegt. Ich habe gerade mal die Preise für das 13” Macbook Air & Macbook Pro zum Vergleich herangezogen. In meinen Augen hat das Surface Book je nach Modell einen Mehrpreis von 200-600€.
Um es kurz an dieser Stelle kurz zu machen. Der Preis von Surface Book íst hoch genau wie der Preis von einem Macbook. Dafür bekommt man in beiden Fällen ein herrovragenden Laptop. Aber im Fall vom Macbook halt nur einen Laptop und nicht mehr. Falls euch das egal sein sollte, dann hört bitte auf zu lesen und schaut euch oben den Link an warum in meinen Augen jeder Student ein Gerät mit Stift braucht!
Welcher Student braucht welches Surface Book?
Also wenn ihr jetzt nach allem was ich geschrieben habe immer noch ein Surface Book kaufen wollt, kommen wir zu meiner Empfehlung welches Book ihr braucht.
In meinen Augen hängt diese Frage ganz davon ab was für ein Fach ihr studiert. Studiert ihr ein nicht technisches Fach (anders als zum Beispiel Informatik oder Ingenieurswissenschaften) dann seid ihr mit dem Gerät ohne extra Grafikkarte wahrscheinlich absolut zufrieden.
Studiert ihr aber was technisches oder ihr seid Profi-User (eigentlich wollte ich Nerd schreiben). Dann führt kein Weg daran vorbei ein Gerät mit dedizierter GPU zu kaufen. Falls ihr euch gerade fragt ab wann man eigentlich ein Profi-User (Nerd) ist, dann sei euch gesagt: Wenn ihr euch diese Frage gerade gestellt habt, dann seid ihr höchstwahrscheinlich kein Profi-User (Nerd), denn die wissen meistens das sie besonders hohe Anforderungen an die Hardware haben. Deshalb nur so viel wahrscheinlich reicht die Variante mit dem i5 für euch. Ansonsten würdet ihr bestimmt nicht von mir wissen wollen welches Gerät ihr braucht.
Gibt es den wirklich keine Alternativen?
Klar gibt es alternativen. Aber nicht in dieser Klasse. Zu dem Surface Pro 4 gibt es von Lenovo ein ganz intressantes Gerät das gerade vorgestellt wurde das X1 tablet. Aber wir reden hier von dem Surface Book und so wie ich das betrachte und auch schon in dem Artikel Surface Book oder Surface Pro 4 kaufen? beschrieben habe ist das Surface Book ein Einhorn! es gibt im Moment kein Gerät was daran heran kommt.
Das Surface Book ist ein Einhorn
Zum Schluss: Gibt es Probleme beim Surface Book
Bevor hier jemand schreit, ich würde versuchen euch was zu verheimlichen. Die Antwort lautet: JA! Nach allem was ich so gehört habe und ich habe mich extra mit Leuten (auch MVPs) unterhalten die sich das Surface Book in den USA gekauft haben (im November in Redmond) die sich regelmäßig über Kinderkrankheiten ärgern. Es soll öfters mal zu Grafikkarten Problemen kommen, die Dockingstation soll auch manchmal zicken und es wacht wohl manchmal aus dem Standby nicht auf (hab ich da jemand Surface Pro 4 sagen hören?) Ich selber kann ohne es selber benutzt haben nicht sagen wie schlimm diese sind. Ich persönlich denke sie werden verschmerzbar sein. Aber ich bin ja auch ein wenig leidensfähiger als der Durchsnitts-User: deshalb sagt nicht ich hätte euch nicht “gewarnt”.
Und falls jetzt jemand kommt und fragt ob ein Gerät bei diesem Preis solche Problem haben darf!? Die Antwort ist wahrscheinlich Nein. Aber letztlich glaube ich ist es normal das ein Einhorn gerade am Anfang einen gewissen Charakter hat, das selbe gilt auch für hochgezüchtete Sportwagen. Wenn ihr sowas nicht wollt, es gibt in niedrigeren Klassen gerne alternativen. In dieser Klasse meiner Meinung nach nicht.
Ich bin mir noch nicht sicher ob ich es mir vorbestellen werde, aber für mich führt kein Weg an diesem Gerät vorbei. Ich finde es ist ein wunderschönes Gerät das genau das hat was ich brauche. Aber auch das Surface Pro 4 ist wunderschön und kann fast alles was ich brauche. Für mich ist die Situation besonders schwer. Ich bin gespannt zu hören ob es auch so geht und wer vielleicht sich eins bestellt hat und warum, oder warum nicht?