Über das papierlose Leben berichte ich ja oft in diesem Blog. Aber gerade in Büros wird unglaublich viel Papier verschwendet. Das hat zum einem nicht nur negative Einflüsse auf die Umwelt sondern auch die Kasse des jeweiligen Unternehmens.
Schaut man sich die Fakten auf meinen Zeichnungen oben an dann sieht man sehr schnell das es sich dabei nicht einmal um kleine Zahlen handelt. Die Zahlen habe ich aus einem Whitepaper übernommen das von Fujitsu in Auftrag gegeben wurde. Fujitsu die selber Dokumentenscanner für das Büro herstellen hat daraus eine Initiative gegründet. Welche auf den schönen Namen hört:
Scan to Go Green
Hauptaugenmerk der Initiative ist es das Firmen (und dabei ist es egal ob es sich um kleinere oder Dax Konzerne handelt) sich mal genauer mit der Möglichkeit beschäftigen Dokumente in der Zukunft digital zu benutzen. Der Ansatz dabei ist nicht primär an das Umweltbewusstsein der Unternehmen zu appellieren (das klappt ja leider nur in den seltensten Fällen), sondern an den Geldbeutel. Aus meiner Sicht ein eigentlich erfolgsversprechender Ansatz.
Das Problem so wie ich das sehe ist , es reicht leider nicht nur gute Scanner zu bauen und den Unternehmen zu sagen, wenn Ihr scannt, dann spart ihr Geld. Es geht darum ein Umdenken in den Köpfen der Gesellschaft zu erreichen.
Ich persönlich fand die Zahl das 45% aller Dokumente im Büroalltag keine 24h überleben bevor Sie in den Müll wandern besonders erschreckend. Ich denke, das gerade dieses Papier besonders leicht gespart werden könnte in dem man auf eine Papierlose Bearbeitung geht. E-Mail, OneNote oder was immer sonst noch praktikabel ist. Anregungen dafür sollte es auf diesem Blog und im Internet zur Genüge geben. Ich selber habe bei mir im Büro seit bestimmt 2 Jahren den Fujitsu ix500 stehen, der eigentlich schon für sich alleine einen Blog Post Wert wäre (werde demnächst mal einen machen). Das coole an dem Scanner ist: er frisst Papier! Mehr oder weniger ALLES was mir meine Kollegen versuchen an Papier im Büro anzudrehen, wandert direkt zum Scanner und dann wieder zurück zum Absender oder in den Mülleimer. Damit ihr euch selber mal einen Eindruck davon machen könnt habe ich ausnahmsweise Papier benutzt und ein Video bei Instagram hochgeladen:
Mein Wunsch ist das Fujitsu es schafft noch möglichst viele andere Unternehmen bei dieser Aktion an Board zu holen, die das Projekt unterstützen. Ich bin auf jeden Fall dabei und werde dazu was bloggen.
Ein kleiner Aufruf schon mal von meiner Seite an meine Leser: Schaut euch mal den Rechner auf der Fujitsu Homepage an bei dem ihr errechnen könnt wie schnell sich ein Scanner bei euch im Unternehmen lohnt und hinterlasst mal die “errechneten” Werte und eure Meinung warum diese so hoch oder so niedrig bei euch im Unternehmen ist in den Kommentaren.
Link zur Initiative